Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Altbaum Details

Stadt / PLZ:
Alle Altbaumerfassungen anzeigen:
Datum   11.12.2014
Name   Zigeunerfichte Gimborner Dreieck
Anzahl   Einzelbaum
Beschreibung  
Bemerkung   an der Straßenböschung, starke Seitenäste im unteren Bereich, der NAme soll von einer traditionellen Lagerstätte von fahrendem Volk kommen, die auf der Wiese zwischen Baum und Gimbach lag. Baum gemeldet von W. Schröder
Höhe   20
Stamm-Umfang   380
Alter   über 220 J.
Baumart   Picea abies
Kategorie   Bemerkenswerter Baum
Zugänglichkeit   Öffentlich zugänglich
Naturdenkmal   Ja
Infos gesucht   Nein
Kreis   Oberbergischer Kreis
 
Erfasser   Christoph Hoheisel
Koordinaten   51.053965 / 7.4710733